Hunde begleiten mich schon mein ganzes Leben, Hovis seit meinem achten Lebensjahr.
Nachdem unser vierzehnjähriger Ayk Anfang Dezember 2017 von uns ging, sollte ein neuer Hund eigentlich erst einmal etwas warten.
Tja, aber wie es das Schicksal wollte, zog schon Ende Dezember Janno bei uns ein.
Seitdem bereichert er mit seiner liebevollen und jecken Art unseren Alltag und ist für uns zu einem treuen Begleiter geworden.
Mit dem festen Vorsatz, nur mal schauen, sind wir zur unserer Schwägerin Karina und Bruder Kai gefahren, um uns die Hovawart-Neuankömmlinge des C-Wurfes anzusehen. Es hat nur wenige Minuten gedauert, da haben wir uns schon in den kleinen Rüden Champ verliebt. Jeder kennt das, Liebe macht blind und alle Vorsätze sind dahin. Champ hat uns auserwählt! Welch ein Glück!
Nun sind wir schon seit Mai 2008 ein unzertrennliches Team. Ich konnte es mir in meinen kühnsten Träumen nicht vorstellen, wie sich unser/mein Leben verändern kann. Sicherlich stellt uns Champ immer wieder auf die Probe, ob wir es noch wert sind, die Rudelführer zu sein. Da es uns ganz gut gelingt, haben wir einen echten Kameraden an unserer Seite. Champ ist sensibel, nimmt jede Schwingung und Stimmung auf. Er ist wachsam, liebevoll, manchmal etwas grobmotorisch, dann auch wieder sehr feinfühlig und achtsam. Das Zitat von Heinz Rühmann bringt es auf den Punkt: "Natürlich kann man ohne Hund leben, es lohnt sich nur nicht".
Mailo vom Hervester Hof
09.04.2017
Es sollte „bloß“ ein Hofhund sein…
Nach dem Tod unserer Schäferhündin haben die Terrier bei uns auf dem Hof das Regiment übernommen. Laut, schrill und hektisch ging es zu. Was wir brauchten, war das Pendant zu diesen kleinen Wuseln - eine ausgeglichene Fellnase, unerschrockener Rudelführer, freundlich zu Zwei- und Vierbeinern und doch ein Beschützer des Hofes sollte unser neuer Bewohner werden. Acht unterschiedliche Hunderassen hatte ich aufgelistet.
Mein erster Besuch führte mich zu den Hovawarten vom Hervester Hof und wie sollte es anders sein… eine Woche später zog Mailo bei uns ein – zu dem Zeitpunkt noch kleiner als die Terrier. Mailo hat unser aller Herzen im Nu erobert, er ist mein ständiger Begleiter, der mich oft zum Lachen bringt, bewacht den Hof und seine Bewohner, hat seinen eigenen Pool, zieht ohne Murren jedes Hundeseminar mit mir durch, liebt lange, abwechslungsreiche Wanderungen und sich mit mir ein Rennen per Fahrrad zu liefern, ist Reit- und Kutschbegleithund, macht mal eben seine Begleithund-, Ausdauerprüfung und Körung und hat inzwischen den Ehrenring als BOB erobert – und dabei sollte es „bloß“ ein Hofhund sein…
"Mika" Hjörtur vom Islandpferdehof Habichtswald
13.11.2017
"Nelson" Gio von der blauen Stever
11.11.2014
Mit Hunden bin ich aufgewachsen, aber Nellie ist mein Ersthovi. Nelson, Nellie gerufen, ist ein klasse Kerl mit viel Temperament und Freude an Abwechslung.
Deshalb bin ich auf die Suche gegangen nach einem geeigneten Hundeplatz, speziell für Hovawarte,
mit der richtigen Dosis Arbeit und Spaß.
Und genau das habe ich in Niederelvenich gefunden!
"Röschen" Ahuva a Domo Colonia
24.07.2020
"Sammy" Asterix vom Terra Beda
28.04.2019
Als absolute Anfänger haben wir die sehr schöne Hündin einer Nachbarin bewundert. Im Gespräch stellte sich heraus, dass der vermeintliche Golden Retriever ein Hovawart war. Uns war klar, wenn wir einen Hund bekommen, dann muss es ein Hovawart sein. Es vergingen noch etliche Jahre, bis mit 15 Wochen unsere blonde Fellnase einzog. Diese junge Dame stellte unseren, bis dahin, perfekten Haushalt total auf den Kopf. Es herrschte nun Haaralarm, kein Kabel war vor ihr sicher, und unser Fräulein war immer als erste an der Türe. Nach kurzer Eingewöhnung ging es in die gemischte Welpengruppe nach Niederelvenich. Inzwischen gehören wir schon lange zu den "Grossen".
Wir sind sehr herzlich aufgenommen worden und fühlen uns in der lockeren Atmosphäre super wohl. Als Hovawart-Neulinge bekommen wir bei Unsicherheiten immer sehr kompetente Unterstützung. Durch Ausdauer, Konsequenz und Liebe haben wir eine sehr gut sozialisierte, verträgliche und absolut entspannte Hovawarthündin, die nicht nur Unterordnung, Spiel-und Sportparcours in Niederelvenich, sondern auch Mantrailing und Apportierkurs mit Bravour meistert. Wir sind mächtig stolz auf unsere Maus und möchten keinen Tag missen.
Nachdem wir viele verschiedene Rassehunde und Mischlinge hatten, sind wir 2002 durch reinen Zufall auf den Hovawart gestoßen, der uns seitdem nicht mehr aus seinem Bann lässt. Jule und Watson sind nun schon unser fünfter und sechster Hovi (Jungs und Mädchen), wobei wir auch meistens mindestens 2 Hunde gleichzeitig hatten.
Durch unsere Holly sind wir 2013 zum ersten Mal nach Niederelvenich gekommen, wo wir mit Jule seit der Welpenschule 2016 und jetzt auch mit Watson aus vollem Herzen aktiv sind. Uns und unseren Hovis gefallen einfach die vielen Aktivitäten mit Gleichgesinnten.
"Ziva" Zaira von Jesses Meute
02.08.2019
Weitere Teams noch ohne Fotos und Text
Aaron vom Kornbach mit Marlies und Reiner
"Amadeus" Abaris a Domo Colonia mit Achim und Andrea
Amika vom Dinkelhook mit Peter und Eliette
"Balu" Adonis vom Terra Beda mit Andrea
"Baya" Bernice vom Töwerland mit Birgit
Bennet aus dem Emscherland mit Claudia
Bine vom Töwerland mit Anne
Finn mit Erna
Kyra vom Ellenbach mit Simone
"Murphy" Barni von der Surheide mit Marion
Pako vom Büssemfeld mit Anna & Georg